Gerda Schnetzer-Sutterlüty
 
 
 

aktuell

/ Landtagsabgeordnete des Wahlbezirks Feldkirch
ÖVP (VP), seit 20.11.2024

Mitglied im Europaausschuss (Obmann-Stv.), Finanzausschuss, Integrationsausschuss, Kontrollausschuss, Kultur- und Bildungsausschuss

Bereichssprecherin für Kontrolle (L-RH, LVA), Europa, Integration & Migration, Weitere Schwerpunkte: Entbürokratisierung, Bürgerbeteiligung

/ Vizebürgermeisterin der Gemeinde Sulz (Ausschüsse Finanzen und Raumplanung/Infrastruktur/Gemeindeentwicklung)

/ Vize-Obfrau der LEADER -Region Vorderland-Walgau-Bludenz

/ Bezirksobfrau Wir-Frauen VVP

/ Europa-Staatspreisträgerin in der Sonderkategorie „Europa in der Gemeinde"

/ Vereine: Freunde Angelika Kauffmann, Kuno Kinderkultur, Gesundheits- und Krankenpflegeverein Vorderland, Krippenfreunde Rankweil, Schiverein Sulz-Röthis, Fan des FC Sulz, Fan des Symphonieorchester Vorarlberg.

 
 

Instagram

 
 

MEilensteine

 
 

Briefe an die große Europäerin und Künstlerin

Hrsg. 2021 Bucher Verlag

Projekte

Auszug

 
 
 
 

Zuvor

Aus- und Weiterbildung

Fachhochschule Dornbirn Studium der Wirtschaftswissenschaften - Standort- und Regionalmanagement 2011 - 2013, Master of Science (MSc) 2013

Berufsreifevorbereitung WIFI Wien und Hohenems,, Matura Berufsreifeprüfung Wien 2007

Diplomlehrgang Tourismusschule St. Johann/Tirol 1994 – 1995

Berufslaufbahn

Selbständig - Projektmanagement für Regional- und Standortentwicklung seit 2014

Wirtschaftskanzlei Schnetzer; Marketingaktivitäten

Gemeinde Schwarzenberg Tourismusmanagement

Bundeswirtschaftskammer Österreich - Marketing, Eventbetreuung

DO&CO Intern. Catering, CCB (teilw. nebenberuflich)

Gemeinde Lingenau Tourismusmanagement, Marketing

 
 

Meine Motivation für Politik?

/ In einer Zeit, in der die Verwaltung von komplexen Strukturen oft undurchsichtig und bürokratisch erscheint, stehe ich für die Prinzipien der Einfachheit, Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Gerechtigkeit.

/ Menschen, ihre Geschichten und gesellschaftliche Veränderungen.

/ Die öffentliche Hand investiert in Infrastruktur ich möchte den Link zu den Menschen legen, die sie mit Leben und Geschichten erfüllen.

/ Überbordende Regulierungen schwächen uns. Diese gilt es zu identifizieren und abzuschaffen. Meine Überzeugung gründet sich darauf, dass Politik und Gesetze dazu da sind, dem Menschen zu dienen, nicht umgekehrt.

/ Gute Ideen kann ich in die Umsetzung bringen durch meine Erfahrung, Logik und Kreativität.

/ Kultur erachte ich als wichtigen Wirtschaftsfaktor, der nicht nur mit dem nachhaltigen Tourismus unzertrennlich verknüpft ist. Als EuropäerInnen sind wir in eine Art “globale Schatzkammer” geboren worden: Kunst und Kultur mach(t)en uns zu dem, was wir sind und fördert seit ich denken kann Kreativität, Phantasie und Geschick.

/ Über die Regionen des Landes hinaus bin ich über Vereine mit dem Land verbunden und leiste gerne meinen Beitrag in Vereinen oder in der Arbeit mit Jugendlichen.

MEin Blick ist fokussiert auf die nächsten Generationen und für die Wählerinnen und Wähler, die gerne eine Wahl haben.