Eine Auswahl an Rückmeldungen zum Buch:
Mein Wissen war sehr begrenzt, was die Arbeit der EU betrifft sorry!!!!
Erst durch dein Buch habe ich eine völlig andere Einstellung bekommen - natürlich positive!! Für mich ist es ein kulturelles zeitgenössisches und informatives Buch das Beständigkeit erhält! H.H.
Für mich war EU – "viel Geld im Spiel“ aber wo?“ und die imposanten Gebäude in Brüssel verstärkten dies noch. Dank dir liebe Gerda habe ich an Wissen dazugelernt – es hat was Gutes damit zu tun. A.P.
Es braucht ziemlich viel, dass mir ein Buch gefällt, aber deins habe ich verschlungen. Und viel gelernt dabei. Deine Kommentare zur EU lassen wirklich eine neue Sicht auf die Dinge reifen.
E.B.
Ist es ein Zufall, dass ich in diesem Werk gerade am Weltfrauentag lesen darf? Jenem Tag, an dem wir u.a. an alle "großen Frauen" und an deren "Geschichte" denken! E.M.D.
M.M.
Es ist dir gelungen, etwas ganz Besonderes zu publizieren, worauf du wirklich stolz sein darfst. Das Layout, das Cover und der Inhalt erzählen mir mehr als Worte. Es steht hinter dem Ganzen aus meiner Sicht eine Frau mit Herz - vielleicht eine nachkommende Seele von Angelika Kaufmann.
Als ich den Brief von Hubert Schwärzler gelesen hatte, waren meine Gedanken natürlich bei ihm und seinem tragischen Tod durch Corona. Sein Brief liest sich wie ein Vermächtnis über die heutige Zeit. Ein Dokument, bestimmt einer seiner letzten Beiträge.
J.F.G.
Danke liebe Gerda, wir bekommen bis dato äusserst viel Lob zum Buch. Das Buch kommt gerade zur richtigen Zeit - das Thema ist sehr aktuell.
G.B.
Schon beim ersten Hinschauen überraschen mich die ansprechende grafische Aufmachung, die treffenden Randbemerkungen, das auserlesene Bildmaterial und die kostbare Ausführung des Buches. Das war intensive Arbeit! Interessant auch, wer alles mitgewirkt hat.
A.M.
Ich habe meinem Klaus nun zum ersten Mal meine beiden Briefe vorgelesen und auch einige der MitautorInnen. Er ist wie ich, tief berührt über diese sehr individuellen Zeilen. Gerade in einer Zeit der Globalisierung, wo sehr oft Individuelles schleichend verlorengeht, ist dieses Buch ein – derzeit noch geheimer – Schatz. A.M.
Liebe Gerda, ich bin seit Stunden sprachlos, erstaunt und überglücklich. Als ich heute Vormittag das Buchexemplar in Händen halten durfte, erlebte ich Augenblicke, die einfach nicht zu beschreiben sind.
M.M.
Ich bereue es, kein Brief geschrieben zu haben. Wir könnten ein neues Projekt starten. Briefe an Kaiser Franz Josef.
E.K.
Ich habe soviel an Angelika zu schreiben, ihr zu verdanken und bereue es sehr, dass ich die Zeit nicht genommen habe, zu schreiben.
A.C.S.
Dieses Werk ist sehr zeitgemäß aktuell und doch sagt es auch aus, „nichts ist vergänglich“. Es ist hoch interessant zu lesen und durch deine Anmerkungen von Heute und der EU sehe ich die Dinge darüber anders jetzt.
V.S.
Meine Nichte hat mir Ihr Buch über Angelika geschenkt. Finde die Idee interessant. Lese mich gerade hinein und es gefällt mir gut. Gut finde ich auch, daß sie ohne Promis ausgekommen sind.
A.N.
Dieses Buch – dien Buch ist keines das man liest und dann vergisst. Es ist ein Band, das man immer wieder an sich nimmt um darin zu lesen.
E.D.
Liebe Gerda, ich würde sagen: "Eine schöne Symbiose aus Inhalt und Form."
S.W.
Welch kostbares Werk!!!! Nun lese ich seit Stunden; lese und staune über die Vielfalt, über deine wunderbaren Kommentare, die begleitend unser aller Briefe so wertvoll bereichern.
A.K.
Die verschiedensten Perspektiven der BriefschreiberInnen, die Art des Schreibens, die Bebilderung und alles, was sich so feinfühlig ineinander fügt, verdient den allergrößten Respekt